Wincent Weiss – LEA – Joel Brandenstein

Wincent Weiss – LEA – Joel Brandenstein
Support: Franzi Harmsen und BRUNKE
Wincent Weiss
Das ist sportlich! Gerade erst wurde sein Debut-Album „Irgendwas Gegen Die Stille“ für über 200.000 verkaufte Exemplare mit PLATIN ausgezeichnet, da steht auch schon der Nachfolger in den Startlöchern. Das zweite Album trägt den Titel „Irgendwie Anders“ und erschien im März 2019.
Es ist erneut gespickt mit Hits und Songs, die von Herzen kommen und seinen Fans aus den Herzen sprechen dürften. Wincent Weiss pur. Nahbar und unprätentiös in seiner Persönlichkeit. Nachvollziehbar und einnehmend in seinen Geschichten. Und trotzdem ist heute natürlich alles „Irgendwie Anders“ als noch vor zweieinhalb Jahren. Als im September 2016 der Song „Musik Sein“ die Karriere eines sogenannten Nachwuchskünstlers in Gang setzte, die danach nur noch eine Richtung einschlug: steil bergauf.
Mit Songs wie „Feuerwerk“ und „Frische Luft“ aus dem Debut-Album, das im April 2017 aus dem Stand auf Platz 3 der deutschen Charts einstieg, auf 14 in Österreich und auf 4 in der Schweiz notierte. Mit „An Wunder“ oder „Hier Mit Dir“, den bereits ersten musikalischen Vorboten aus dem neuen Album. Allesamt vielfache Streaming- und YouTube-„Millionäre“, Radio- und Chart-Dauerbrenner.
LEA
LEA gehört mit Hits wie „Leiser“, „Immer wenn wir uns sehn“, „Treppenhaus“ oder „110“ längst zu den erfolgreichsten deutschen Pop-Künstlerinnen. So wird auch im nächsten Jahr einiges passieren: ihr drittes Album wird in der 2. Hälfte des Jahres erwartet.
Das Treppenhaus erzählt viele Geschichten:
Es ist ein Ort der Begegnung, der Ankunft und des Verabschiedens. Hinter jeder verschlossenen Tür befindet sich ein anderer Mikrokosmos persönlicher Dramen und Komödien. LEA nimmt euch mit in ihr ganz persönliches Treppenhaus und öffnet neue und alte Türen in Form vieler neuer und alter Songs. Begleitet wird sie dabei von ihrer Band. Auch erlebt man LEA solo am Klavier. Es sind diese leisen, nachdenklichen und intimen Momente, welche ein LEA-Konzert zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen.
Nach ihrer ausverkauften ZWISCHEN MEINEN ZEILEN TOUR im Frühjahr 2019 und einem unvergesslichen Festivalsommer darf sich die stetig wachsende Fangemeinde auf eine Wiederholung dessen im nächsten Jahr freuen.
Joel Brandenstein
Eine unverwechselbare Stimme, unterlegt mit handgemachten Songs aus dem eigenen Kellerstudio: So startete JOEL BRANDENSTEIN 2011 seine Musikkarriere. Mit über 550.000 Fans auf Facebook, 125.000 Instagram-Follower und insgesamt über 200 Millionen Videoabrufen auf YouTube ist der Singer-Songwriter längst im Zentrum der deutschen Musikszene angekommen.
2017 gelingt JOEL BRANDENSTEIN mit seinem Debüt-Album „Emotionen“ das, wovon viele Künstler nur träumen: der Direkteinstieg von 0 auf Platz 1 in den deutschen Album-Charts. Heute steht sein erstes Werk kurz vor Gold-Status. Der gebürtige Ratinger erzählt in seinen emotionalen und ehrlichen Texten Geschichten über gescheiterte Liebe, den Mut, zu träumen und den Facettenreichtum zwischenmenschlicher Beziehungen. Er thematisiert Alltägliches, ja Mitten-aus-dem-Leben-Gegriffenes, und hat sich damit direkt in die Herzen seiner Fans gesungen. Auch live und in Farbe kann JOEL BRANDENSTEIN das Publikum mit rauchiger Stimme, Nahbarkeit und seiner Bühnenpräsenz begeistern, gar verzaubern: Vier ausverkaufte Tourneen und rund 50.000 verkaufte Tickets sprechen für sich.
Nach diesen Riesenerfolgen kehrt JOEL BRANDENSTEIN nun mit seinem zweiten Album „Frei“ (VÖ 01.05.2020) zurück ins Rampenlicht. Einen Vorgeschmack auf dieses brachte das ausverkaufte Pre-Release-Konzert am 10. August 2019 in der Mitsubishi-Electric-Halle in Düsseldorf. „Ich habe mich FREI gemacht von Dingen, die mir nicht guttun, FREI gemacht von falschen Freunden, FREI gemacht von meinen Zweifeln“, so der Singer-Songwriter über sein neues Album. Und kein Zweifel: Dieses Gefühl wird er auch auf der anstehenden Tour auf die Bühne übertragen.
Franzi Harmsen
Als eine der wenigen deutschsprachigen Popsängerinnen verarbeitet Franzi Harmsen in ihren Liedern persönliche Erfahrungen und scheut sich nicht, sich dabei selbst mit Fehlern und schmerzhaften Erinnerungen zu konfrontieren.
Franzi Harmsen gelingt es, Elemente miteinander zu vereinen, die für viele auf den ersten Blick nicht zusammenpassen mögen. Dieses ganz besondere Talent macht sie und ihr musikalisches Schaffen aus. Hier treffen sich Zuversicht und Verzweiflung. Melancholie und Freude. Ballade und Elektro-Pop. Denn die Musikerin und ihre EP sind vieles und zugleich eines: Emotional. Tanzbar. Mutig. Franzi Harmsen.
BRUNKE
Handgemachte, analoge Sounds mit elektronischen Elementen und Texten, die persönlich, ehrlich, nah am Leben sind –, schaltet aber ansonsten einen deutlichen Gang nach oben: die Beats sind schneller, der staubtrockene Bass schießt direkt in die Beine und an die Stelle einer balladesken, ausladenden Produktion tritt ein antreibender, tighter, beinahe abgehackter und vor allem: hochgradig tanzbarer Pop-Song. All das macht BRUNKE aus.
Nimmt man dazu noch BRUNKEs präzise Vocals mit gelayerten Harmonien, die zwischen tiefen Strophen und einer hohen Kopfstimme in der Hook wechseln, erhält man einen Song, der sich vor internationalen Vorbildern wie Charlie Puth, Blackbear oder Lauv in keinster Weise verstecken muss. »Meine Songs sind immer sehr persönlich gewesen,
(vielleicht auch zu sehr?), und auch in diesem Song steckt ein großer Funken Wahrheit,« kommentiert BRUNKE, der auf der Nordseeinsel Juist aufwuchs und seit fünf Jahren in Berlin lebt.